Erklärung zur Barrierefreiheit für Britax EMEA-Websites (außer Großbritannien)

1. Unser Engagement – Unsere Website für alle zugänglich machen 

 

Bei Britax gehen Sicherheit und Inklusion Hand in Hand – nicht nur bei unseren Produkten, sondern auch bei der Online-Verbreitung von Informationen. Wir sind bestrebt, unsere Website www.britax-roemer.com für alle zugänglich und benutzerfreundlich zu gestalten, unabhängig von Fähigkeiten, Alter oder Technologie. 

Diese Erklärung steht im Einklang mit dem Europäischen Barrierefreiheitsgesetz (Richtlinie (EU) 2019/882) und dem deutschen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). 

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit basiert auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA, einem internationalen Standard, der digitale Inhalte für alle nutzbar macht. Unser Ziel ist es, die Konformität mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA zu erreichen. Barrierefreiheit hat für uns kontinuierlich Priorität, und wir arbeiten eng mit internen Teams und externen Experten zusammen, um die Konformität zu verbessern und aufrechtzuerhalten. Derzeit sind unsere Websites teilweise konform, und wir arbeiten aktiv daran, festgestellte Lücken zu schließen. 

Die Barrierefreiheit dieser Website wird durch eine Kombination aus internen Bewertungen und automatisierten Tests sowie gegebenenfalls durch unabhängige Audits durch externe Barrierefreiheitsspezialisten überprüft. Zuletzt hat die Valantic Digital Marketing & CRM GmbH (im Folgenden „Valantic“) ein externes Audit durchgeführt, um Verbesserungen der Barrierefreiheit zu identifizieren und zu priorisieren. Wir arbeiten mit Valantic zusammen, um die identifizierten Probleme im Rahmen unseres laufenden Verbesserungsprogramms zu beheben. 


2. Laufende Maßnahmen zur Barrierefreiheit 

 

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website übersichtlicher und barrierefreier zu gestalten. Zu den Maßnahmen, die wir umsetzen und kontinuierlich verbessern, gehören: 

 

  • Bereitstellung von Alternativtext für Bilder und Videos, damit diese von Nutzern von Bildschirmleseprogrammen verstanden werden können 
  • Unterstützung der Tastaturnavigation für Nutzer, die keine Maus verwenden 
  • Beibehaltung eines konsistenten und vorhersehbaren Seitenlayouts 
  • Verwendung von semantischem HTML, um assistiven Technologien die Navigation durch Inhalte zu erleichtern 
  • Sicherstellung, dass Formularfelder klar beschriftet sind und einer logischen Reihenfolge folgen 
  • Strukturierung von Tabellen mit Überschriften zur besseren Lesbarkeit 
  • Durchführung regelmäßiger interner Überprüfungen und automatisierter Tests 

 

3. Unser Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung 

 

Barrierefreiheit ist Teil der Gestaltung, Erstellung und Pflege unserer Websites – es handelt sich nicht um eine einmalige Aufgabe, sondern um einen kontinuierlichen Prozess. Obwohl einige Bereiche der Website noch verbessert werden müssen, arbeiten wir systematisch daran, Barrieren zu beseitigen. Unser Ziel ist einfach: Wir möchten ein digitales Erlebnis schaffen, das für alle sicher, fair und einladend ist. 

 

Wir priorisieren Verbesserungen nach Auswirkung auf die Nutzer und Schweregrad und veröffentlichen Updates fortlaufend. Unser Ansatz umfasst regelmäßige interne Überprüfungen und automatisierte Kontrollen anhand anerkannter Standards (wie WCAG 2.1 Level AA). Gegebenenfalls beauftragen wir auch unabhängige Barrierefreiheitsspezialisten mit der Überprüfung unserer Websites und der Unterstützung unserer Verbesserungsbemühungen. 

 

Wenn Sie auf Barrieren stoßen, teilen Sie uns dies bitte mit – siehe Abschnitt 6 „Ihr Feedback ist uns wichtig“ weiter unten –, damit wir Ihnen helfen und Ihr Feedback in unser Verbesserungsprogramm einfließen lassen können. 

 

4. Technische Anforderungen und unterstützte Systeme 

 

Unsere Website ist so konzipiert, dass sie mit den aktuellen Versionen der gängigen Browser (wie Chrome, Firefox, Safari und Edge) funktioniert und mit den häufig verwendeten assistiven Technologien kompatibel ist. Um eine optimale Nutzung zu gewährleisten, halten Sie bitte Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und Ihre assistiven Technologien auf dem neuesten Stand. 

 

Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, finden Sie in Abschnitt 6 „Ihr Feedback ist uns wichtig“ unten Informationen dazu, wie Sie uns kontaktieren können. Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen. 

 

5. Über diese Erklärung zur Barrierefreiheit 

 

Diese Erklärung gilt für die Britax EMEA-Websites www.britax-roemer.com, einschließlich www.britax-roemer.com und deren lokalisierte Versionen, mit Ausnahme der britischen Website. 

 

*Hinweis: Für unsere britische Website lesen Sie bitte die separate Erklärung zur Barrierefreiheit unter www.britax-romer.co.uk.* 

 

Zuletzt überprüft: 16. Oktober 2025. 

 

Beschreibung der Dienstleistung:  

Diese Websites bieten Produktinformationen, Support-Ressourcen und E-Commerce-Funktionen für Kunden von Britax EMEA. 

 

Bewertung der Barrierefreiheit:  

Wir bewerten die Barrierefreiheit durch interne Überprüfungen und automatisierte Tests gemäß WCAG 2.1 Level AA. Darüber hinaus haben wir zuvor unabhängige Barrierefreiheitsspezialisten von Valantic mit der Durchführung einer externen Expertenprüfung beauftragt, die uns dabei half, Verbesserungen der Barrierefreiheit zu identifizieren und zu priorisieren. Die Behebung der identifizierten Probleme wird nun durch unsere internen Prozesse und unser kontinuierliches Verbesserungsprogramm verwaltet. 

 

Zuständige Marktüberwachungsbehörde:  

Marktüberwachungsbehörde der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit Sitz in Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland. 

 

6. Ihr Feedback ist uns wichtig – sagen Sie uns, wie wir uns verbessern können 

 

Wir schätzen das Feedback unserer Nutzer sehr. 

 

Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen oder Vorschläge haben, wie wir unsere Website barrierefreier gestalten können, kontaktieren Sie uns bitte unter: 

 

E-Mail: eu-websupport@britax.com 

Telefon: +49 (0) 8221-3670-0 

Postanschrift: BRITAX RÖMER Kindersicherheit GmbH, Theodor-Heuss-Straße 9, 89340 Leipheim, Deutschland 

 

Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden uns bemühen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.