Dein Warenkorb

AUSGEZEICHNET VON STIFTUNG WARENTEST
Unsere TESTSIEGER Kindersitze
(3 Monate – 4 Jahre | 61 – 105 cm)
- TESTSIEGER (61 - 105 cm) mit der Gesamtnote 2,3 | 06/2023
- 360° Drehfunktion & bis 20 kg als Reboarder nutzbar
- Mehrfach verstellbare Ruhepositionen
(3,5 – 12 Jahre | 100 – 150 cm)
- Gesamtnote 1,8 (11/2022) TESTSIEGER seiner Kategorie
- Ausgezeichnete Sicherheitsfeatures: XP-PAD, SecureGuard & SICT
- Erster 100 % klimaneutraler Kindersitz Made in Germany
(3,5 – 12 Jahre | 100 – 150 cm)
- Gesamtnote 2,0 (06/2022) TESTSIEGER seiner Kategorie
- Made in Germany – für effizientere Transportwege
- Neu gestaltete Sitzfläche für optimalen Schutz
Babyschalen & Reboarders
(Geburt – 15 Monate | 40 – 83 cm)
- Gesamtnote 2,1 (06/2022)
- Ergonomische Sicherheit & höchster Komfort
- Made in Germany
(3 Monate – 4 Jahre | 61 – 105 cm)
- Gesamtnote 2,4 (06/2022)
- 360° Drehfunktion
- Mehrfach verstellbare Ruhepositionen
(Geburt – 4 Jahre | 40 – 105 cm)
- Gesamtnote 2,4 | 06/2023
- Inkl. Neugeboreneneinsatz & bis 20 kg als Reboarder nutzbar
- 360° Drehfunktion & mehrere Ruhepositionen

So wird getestet
In der Kategorie Autokindersitze bewertet die Stiftung Warentest aktuell in vier Disziplinen: Unfallsicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffe.
Ob ein Kindersitz bei einem Unfall gut schützt, kann man ihm nicht ansehen. Die Stiftung Warentest prüft die Sicherheit in aufwendigen Crashtests. Frontalaufprall und Seitenaufprall stehen auf dem Programm. Die Testbedingungen sind dabei für alle Kindersitze gleich.
Stiftung Warentest kurz erklärt
Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Verbraucherorganisation, welche jedes Jahr tausende Produkte in mehr als 100 Warentests prüft.
In Zusammenarbeit mit dem ADAC testet die Stiftung Warentest zweimal jährlich die neuesten Kindersitze auf dem Markt. Die Ergebnisse werden Ende Mai und Ende Oktober veröffentlicht.